Zusammenfassung
Art of Weddings hatte Schwierigkeiten, Inventar und sich überlappende Veranstaltungen zu verwalten. Dekorateure hatten keinen Einblick in verfügbare Dekorationen und konnten nicht effizient planen.
2410 baute ein browserbasiertes ERP-System mit Inventarzugriff, visuellen Planungstools und Multi-Rollen-Unterstützung, konzipiert als skalierbare SaaS-Plattform.
Die Plattform optimierte Abläufe, verbesserte die Koordination und eröffnete neue Einnahmen durch Abonnements und zukünftige Funktionserweiterungen.
Kundengeschichte
Art of Weddings hatte Jahre damit verbracht, das Erscheinungsbild von Hunderten von Hochzeitsfeiern zu perfektionieren. Doch mit so vielen Dekorationen im Lager und sich überschneidenden Veranstaltungen brauchten ihre Dekorateure eine Möglichkeit, das Inventar zu prüfen, zu planen und Ideen gleichzeitig zu präsentieren.
Sie wandten sich an 2410, um ein System zu entwickeln, in dem Dekorateure sehen können, welche Artikel auf Lager sind, sie reservieren, Setups entwerfen und mit Teamkollegen in Einklang bleiben zu können. Die Agentur sah auch zukünftiges Potenzial darin, das System an andere Kreative wie Fotografen und Stylisten zu vermieten.
2410 brachte diese Vision mit einer flexiblen SaaS-Plattform für die Hochzeitsbranche zum Leben.
Projektübersicht
Das ERP-System wurde als browserbasiertes SaaS-Plattform konzipiert, das auf Hochzeitsagenturen und Dekorateure zugeschnitten ist, mit dem Ziel, Prozesse wie Veranstaltungsplanung, Kundenverwaltung, Bestandsverfolgung und Finanzen zu konsolidieren.
2410 ging die Lösung an, indem es ein modulares System erbaute, in dem jeder Rolle - vom Admin bis hin zu Dekorateuren - ein personalisiertes Dashboard und Berechtigungen hatte. Die Software umfasste einen intuitiven visuellen Planer für Veranstaltungslayouts, der mit dem Inventar synchronisiert wurde, sodass Dekorateure sicher um verfügbare Dekorationen herum planen konnten.
Die Benutzeroberfläche ähnelte vertrauten Tools wie Google Kalender und Google Keep, was die Einführung erleichterte. Darüber hinaus bot das System Multi-User-Zugang, mit rollenbasierten Ansichten, einschließlich Konto-Eigentümern und Teammitgliedern. Der abonnementbasierte Zugang ermöglichte es Agenturen, die Software zu monetarisieren, indem sie sie an Freelancer und Drittdekorateure vermieteten.
Mit Blick auf Skalierbarkeit konzipiert, erlaubt das System das Hinzufügen zukünftiger Funktionen und das Verbinden von Zahlungsplattformen. Dadurch streamlinete Art of Weddings seine internen Abläufe, gewann Transparenz in Projekten und verwandelte ein benutzerdefiniertes Tool in ein kommerzielles Produkt für die Hochzeits- und Veranstaltungsbranche.
- Hochzeitsagentur aus Lettland
Gelieferte Hauptfunktionen
- Aufgaben-Dashboard mit kategorisierten To-Do-Listen
- Google-Kalender-ähnlicher Planer für Veranstaltungen und Meetings
- Bestands- und Produktmanagement mit zusammengesetzten Elementen
- Interaktiver Raumlayout-Ersteller
- Kostenschätzer zur Budgetierung
- Visuelle Produktgalerie für Beratungen
- Werkzeuge zum PDF-Export für Verträge und Dokumente
- Abonnementsystem mit Benutzerzugangsstufen
- Unterstützung für benutzerdefinierte Logos und einzigartige URLs pro Konto
Technologie-Stack
Das Ergebnis
Multi-Rollen ERP-Plattform für Hochzeitsdekorateure
2410 entwickelte erfolgreich ein browserbasiertes ERP-System für Hochzeitsdekorateure, das für Multi-Rollen-Operationen maßgeschneidert und über eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche zugänglich ist. Als modulare Plattform konzipiert, unterstützt das System Dekorateure, Administratoren und Geschäftsinhaber, um Veranstaltungsvorbereitungen, Designplanung und Bestandsverfolgung einfach zu verwalten.
Jede Benutzerrolle erlebt eine einzigartige Benutzeroberfläche, die einen reibungslosen Arbeitsablauf und eine sichere Zugangskontrolle gewährleistet. Das Admin-Panel bietet volle Kontrolle, einschließlich Finanzmodule, während Dekorateure effizient bevorstehende Veranstaltungen einsehen und erforderliche Dekorelemente zuweisen können.
Tipp: Das ERP-System ist so strukturiert, dass eine nahtlose Integration neuer Tools ermöglicht wird, um zukünftige Skalierbarkeit zu gewährleisten.
Benutzer können ihren Arbeitsablauf einfach über ein Aufgabenboard verwalten, das von Google Tasks oder Google Keep inspiriert ist. Dies umfasst:
- Geplante Käufe
- Reparaturanfragen
- Aktive Aufgaben
- Dekorationsrückgaben

ERP-Aufgaben-Prototyp
Prototyp: Aufgabenmodul

ERP-Aufgaben-Ergebnis
Ergebnis: Aufgabenmodul
Lager und Inventar
Im Lager-Modul können Dekorateure eine kategorisierte Liste verfügbarer Dekorationsartikel durchsuchen - jedes mit Name, Lagerbestandsmenge, Bild und Preis. Dies befähigt Benutzer, schnell Kostenschätzungen zu erstellen und Dekorationsvermietungen zu verwalten.

Lagermodul
Lagerinventar mit Echtzeitdaten
Kalender- und Veranstaltungsmanagement
Das System umfasst eine Kalenderoberfläche, die Google Kalender für Vertrautheit und Benutzerfreundlichkeit nachbildet. Veranstaltungsdaten, Aufgaben und Meetings werden klar mit Filter- und Detailansichten angezeigt.

Kalenderansicht
Kalenderoberfläche mit Gitter-/Listenmodi
Visuelle Werkzeuge für die Dekorplanung
Eines der herausragenden Merkmale ist der Produktdesigner und der Hall Plan - visuelle Werkzeuge, bei denen Dekorateure Schemata von Veranstaltungsräumen erstellen, Abmessungen definieren und Dekorationselemente genau platzieren können.

Produktdesigner
Drag-and-Drop-Tool für Dekorationsplatzierung

Saalplan-Tool
Visuelle Planung im Maßstab mit Abmessungen
Designer & Stil Auswahl
Ein Stil-Auswahlmodul ermöglicht es Dekorateuren, ein Feier-Thema zuzuweisen und passende Elemente aus einer wachsenden Fotodatenbank auszuwählen.

Designer-Prototyp
Prototyp des Stilwählers

Designer-Ergebnis
Endgültige Benutzeroberfläche für Dekorstile
Projekt- und Kundendatenverwaltung
Jedes registrierte Ereignis enthält vollständige Kundendetails, Datum, Standort, Hallendesign und zugehörige Dekorationspläne. Das System unterstützt das Generieren von herunterladbaren Kostenschätzungen im Excel-Format, einschließlich Preisaufschlüsselungen und Rabattoptionen.

Projektdetails
Abschnitt zur Übersicht von Kunden und Projekten
Anmerkung: Das System ist SaaS-fähig und integriert sich mit den meisten Zahlungsplattformen, was eine Monetarisierung durch Abonnements ermöglicht.
Dank der ERP-Lösung von 2410 erhielt Art of Weddings volle Kontrolle über Lagerlogistik, verbesserte Projektsynchronisation und eröffnete neue Einnahmemöglichkeiten durch das Anbieten von Dekorvermietungen und Systemzugang für andere Kreative in der Hochzeitsbranche.
Die anfängliche Entwicklung dauerte etwa 6 Monate aufgrund zusätzlicher Funktionsanfragen, aber zukünftige Implementierungen können mit richtiger Planung in nur 2-3 Monaten gestartet werden.
Denken Sie darüber nach, ein ähnliches System zu entwickeln?
Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufige Fragen von Hochzeitsunternehmern, Dekorateuren und Agenturmanagern, die die Entwicklung eines browserbasierten ERP- oder Kundenmanagementsystems in Erwägung ziehen. Diese Fragen basieren auf realer Erfahrung aus der Bereitstellung eines maßgeschneiderten ERP für eine Hochzeitsdekoragentur.
Die durchschnittliche Entwicklungszeit beträgt etwa 2,5 bis 3 Monate, vorausgesetzt, die technische Aufgabe ist klar definiert. Zusätzliche Module oder Designiterationen können den Zeitrahmen verlängern. Klare Planung und regelmäßiges Feedback helfen, das Projekt im Zeitrahmen zu halten.
Ja, Benutzerrollen können basierend auf Ihrem Geschäftsmodell angepasst werden. Zum Beispiel können Administratoren vollen Zugriff haben, während Dekorateure nur Aufgaben und Inventar sehen und Partner nur auf ihre Vermietungen zugreifen. Dies gewährleistet eine reibungslose Zusammenarbeit ohne Datenüberlastung.
Absolut. Wir können das System so strukturieren, dass Sie es als Dienstleistung vermieten können - mit Multi-Account-Zugang, gebrandeten Dashboards und einem Abonnementmechanismus. Dies verwandelt Ihr internes Werkzeug in eine Einnahmequelle.
Die Benutzerfreundlichkeit basiert auf vertrauten Tools wie Google Kalender und Aufgabenmanager. Wir designen mit Einfachheit im Hinterkopf, sodass Ihr Team kein Training benötigt - sie loggen sich einfach ein und legen los.
Ja. Visuelle Planer wie Hallenlayout-Ersteller oder Dekorartikelwähler sind nicht nur möglich - wir empfehlen sie. Sie verbessern die Kommunikation mit Kunden und helfen Ihren Dekorateuren, effizienter zu arbeiten.
Wir können das System mit Zahlungsgateways integrieren und sogar die Rechnungsstellung oder Abonnementabrechnung automatisieren. Sie können auch Finanzdaten für Buchhaltungszwecke exportieren oder über API mit Ihren bevorzugten Tools integrieren.
Die modulare Struktur ermöglicht es, in Zukunft neue Funktionen oder sogar ganze Module hinzuzufügen. Sie müssen nicht neu aufbauen - wir erweitern. Dies sichert Ihre Investition für die Zukunft.